DSCF0396Paar- und Familienmediation

Was ist Menschen wichtig?
„Freundschaft, Familie und Partnerschaft“ sind die häufigsten Antworten.
Wie zerbrechlich diese Verbindungen sein können, haben die meisten Menschen schon schmerzhaft am eigenen Leibe erfahren.
Eine Mediation ist hilfreich, weil sie den Blick wieder auf das Gemeinsame lenkt, dass sich oft hinter den hoch auftürmenden inneren Bildern des Konfliktes verbirgt.
Etwas völlig Neues, Verbindendes kann entstehen.

 

Trennung:
Wenn die Wege von Paaren sich trennen, gibt es viel zu klären.
Dies fällt den Menschen in einer angespannten Situation oft nicht leicht.
• Wer zahlt die Schulden ab?
• Wie wird der Unterhalt für Kinder geregelt?
• Bei wem sollen die Kinder in Zukunft wohnen?
• Muss ein Partner finanziell für den anderen aufkommen?
Gerichte sprechen Recht, hinterlassen aber „Gewinner und Verlierer“ und vertiefen damit oft die Gräben, was zukünftige Regelungen nicht einfacher macht.
Oft haben sogar beide Parteien das Gefühl, verloren zu haben.
Unter solchen Voraussetzungen fällt Klärung oft noch schwerer.
Mediation stärkt die Zuversicht, Lösungswege zu finden, die vorher noch unvorstellbar waren.

Mediation in Stellvertretung

DSCF0391

Einige Menschen, die einen Konflikt klären wollen, stehen vor dem Problem, dass sich der Konfliktpartner dem Gespräch nicht stellen will. Er verweigert sich oder ist nicht erreichbar.
In der „ Mediation in Stellvertretung “ wird dem Medianten ein Stellvertreter an die Seite gegeben, der nur die einfühlsame Seite des Konfliktpartners widerspiegelt.
Der Zauber der „Mediation in Stellvertretung“ ist, dass dem Medianten sehr viel deutlicher wird, worum es ihm und in dem Konflikt überhaupt geht. Oft transportiert das Verfahren auch wichtige Informationen über die Haltung des Konfliktpartners.
Die bisherige Erfahrung hat gezeigt, dass auf diese Weise wichtige Anstöße zur Lösung des eigentlichen Konfliktes gegeben werden konnten.